List Laboratories Inc
2BScientific ist stolz darauf, unser starkes Engagement für Forschungsqualität und Vertrieb zu bekräftigen, indem wir mit List Labs zusammenarbeiten – einem angesehenen Anbieter einer Vielzahl bakterieller Toxine, die sich ideal für eine breite Palette von Forschungsanwendungen eignen, darunter Immunologie, Neurologie und verschiedene zellbiologische Untersuchungstechniken.
List Labs ist ein führender Anbieter hochwertiger bakterieller Produkte und Dienstleistungen, die Forschung und Innovation vorantreiben und das Potenzial haben, Leben zu verändern. Mit einem vielfältigen und umfassenden Produktportfolio, das eine Fülle bakterieller Toxine wie Botulinum (verschiedene Serotypen), Tetanus- und Pertussis-Toxine umfasst – angeboten in verschiedenen Untereinheiten, Konjugatformen und rekombinanten Varianten – erweitert List Labs die Möglichkeiten in zahlreichen Forschungsbereichen. Dank ihrer vielseitigen und hochwertigen Reagenzien unterstützt List Labs die Entwicklung von Impfstoffen, Therapeutika und Diagnostika und trägt so zu Fortschritten im Bereich der öffentlichen Gesundheit bei.

Mehr über List Laboratories
Das Unternehmen mit Sitz in Campbell, Kalifornien, verfügt über moderne Produktionsanlagen und ein erfahrenes Team von Aufreinigungsexperten. Dies ermöglicht eine strenge Qualitätskontrolle bei der Herstellung einer breiten Palette an nativen Toxinen sowie lebenden biotherapeutischen Produkten (LBPs), die darauf abzielen, das menschliche Mikrobiom gezielt zu regulieren und so verschiedene Gesundheitszustände zu adressieren.
Im Zuge der kontinuierlichen Erweiterung ihrer Kapazitäten bleibt List Labs seinem Anspruch treu, Kunden entlang der gesamten Entwicklungskette – von der ersten Idee bis hin zur kommerziellen Produktion – zu begleiten. Bis 2024 plant das Unternehmen den Ausbau seiner cGMP-konformen Produktion für Phase-III-Studien und den kommerziellen Maßstab.
Was List Labs Produkte auszeichnet:
Herstellung aus nativen Stämmen – ein klarer Vorteil für Forschungsanwendungen
Höchste Fertigungsstandards mit Fokus auf:
Erhalt der strukturellen und immunologischen Integrität
Hohe Reinheit durch exzellente Reinigungsverfahren
Sehr niedrige Endotoxin-Restgehalte
Chargenkonstanz durch strenge Qualitätsprüfungen
Detaillierte Charakterisierung der verwendeten Stämme

Native Toxine von List Labs
List Labs bietet eine Auswahl an hochreinen, nativen Toxinen, die in Forschung, Impfstoffentwicklung und klinischen Anwendungen weltweit eingesetzt werden:
Pertussis-Toxin
Eingesetzt in der Impfstoffentwicklung, in EAE-Modellen zur Erforschung der Multiplen Sklerose (MS) sowie in Studien zur Signaltransduktion.Cholera-Toxin
Verwendung als Adjuvans in Impfstoffen, zur Entwicklung neuer Impfstoffe sowie zur Markierung neuromuskulärer Verbindungen und für Studien zur Signaltransduktion.Diphtherie-Toxin
Eingesetzt als Impfstoffträger, in der Impfstoffentwicklung, in der immunologischen Forschung sowie in Studien zur Apoptose.Tetanus-Toxin
Verwendet als Trägerstoff in Impfstoffen, zur Impfstoffentwicklung und zur Markierung neuromuskulärer Übergänge.FRET-Peptid-Substrate für Botulinumtoxin Typ A
Dienen der empfindlichen Toxin-A-Erkennung in Lebensmitteln, klinischen und Umweltproben sowie dem Screening und der Charakterisierung von Toxin-A-Inhibitoren.
Kompetenz in bakteriellen Produkten und GMP-konforme LPS-Produktion
List Labs ist auch führend in der Herstellung hochreiner, GMP-konformer Lipopolysaccharide (LPS) für den Einsatz in klinischen Studien und Forschungsprojekten. Das Portfolio umfasst LPS von unterschiedlichen Mikroorganismen, darunter: Escherichia coli, Salmonella Minnesota, Salmonella Typhimurium, Bordetella pertussis, Clostridium difficile
45 Jahre Erfahrung in Live Biotherapeutics (LBPs)
Mit über 45 Jahren Erfahrung zählt List Labs zu den erfahrensten CDMOs (Contract Development and Manufacturing Organizations) im Bereich lebender biotherapeutischer Produkte (LBPs). Das Unternehmen war an zahlreichen Mikrobiom-Projekten beteiligt – mit Bakterien aus dem Darm, der Haut und dem vaginalen Mikrobiom – und hat skalierbare, cGMP-konforme Herstellprozesse für aerobe und anaerobe Organismen erfolgreich etabliert.