Skip to content

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Gesamt (exkl. MwSt.) £0,00
Warenkorb überprüfen & bezahlen

Life Science Group

Die Life Science Production (LSP) hat sich als Teil der Life Science Group Ltd entwickelt, einer unabhängigen britischen Unternehmensgruppe, die mit zwei Abteilungen weltweit hochwertige maßgeschneiderte biologische und in vitro Produkte sowie Dienstleistungen für Pharma, Biotech, CROs und Universitäten bereitstellt. Die Geschäftsführenden der Firma arbeiten seit über 30 Jahren in der Life-Science-Industrie, insbesondere in der Produktion von polyklonalen und monoklonalen Antikörpern sowie der Sammlung, Produktion und Handhabung von Zellkulturseren und Reagenzien. Life Science Production (LSP) bietet eine Reihe hochwertiger Zellkulturseren, sowohl tierischen Ursprungs als auch humaner Herkunft, einschließlich fetalem Rinderserum (FBS), menschlichem AB-Serum für Forschungs- und Zelltherapie-Anwendungen, Rinderserumalbumin (BSA) und zugehörige Reagenzien, sowie die Vertragserstellung von Zellkulturseren, Medien, Puffern und anderen Flüssigkeiten. Die Antikörperproduktionsdienste (APS) bieten flexible und professionelle Vertragsgenerierungen von Antikörpern, sowohl monoklonalen als auch polyklonalen, sowie eine große Auswahl an zugehörigen Dienstleistungen, die alle Anforderungen erfüllen, einschließlich der Optimierung und Produktion von Antikörpern aus bestehenden Hybridomen, der Anpassung von Zellen an serumfreie Bedingungen, sowie der Herstellung von Antikörpern in großen Mengen und deren Reinigung.

Alle anzeigen Life Science Group Produkte
Life Science Group

Fetales Rinderserum von Life Science Group!

Von allen verschiedenen Arten von tierischem Serum ist fetales Rinderserum (FBS) der am weitesten verbreitete Basalmedienzusatz für die Zellkultur in vitro. FBS enthält im Vergleich zu adultem oder neugeborenem Rinderserum sehr niedrige Antikörperspiegel und eine höhere Konzentration an Wachstumsfaktoren. Dies bedeutet, dass FBS effektiv das Wachstum sowohl von Säugetier- als auch Insektenzellen fördert und aufrechterhält. Der Qualitätskontrollprozess von LSG stellt sicher, dass jede Charge FBS vor der Freigabe vollständig getestet wird.

Eigenschaften von fetalem Rinderserum:

  • Gefiltert – dreifach 0,1 µm gefiltert
  • Sterilitätstests auf das Vorhandensein von Bakterien, Pilzen, Hefen und Mykoplasmen
  • Virustests auf bovine Krankheiten BVD-V, PI3, IBR und BVB-AB
  • Biologische Leistung wird in Bezug auf Zellwachstum, Plattierungs- und Klonierungsrate bewertet
  • Niedrige Endotoxingehalte
  • LSG ist Mitglied der International Serum Industry Association (ISIA) und zertifiziert für Rückverfolgbarkeit.

Häufig gestellte Fragen: Fetales Rinderserum